Das Projekt "Bestandsentwicklung und Erträge verschiedener mehrjähriger Wildpflanzenmischungen zur Biogasgewinnung bei standortangepasster Mischungszusammensetzung und Kulturführung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Abteilung Landespflege durchgeführt. Hintergrund: Im Projekt 'Energie aus Wildpflanzen' wurden erste Wildpflanzenmischungen entwickelt, die als Ergänzung zu bestehenden Standardkulturen zur Biogasgewinnung angebaut werden können.
Zielsetzung: Zur Weiterentwicklung dieses neuen Anbausystems zur Biomassegewinnung wurden neue Saatmischungen konzipiert, die sich in ihren Zielschwerpunkten unterscheiden und in Parzellenversuchen näher untersucht. Methode der Bestandsgründung und Mischungszusammensetzung wird an die jeweiligen Bedingungen der fünf Standorte in drei Wuchsregionen angepasst.