Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Boden aus den Geofachdaten umgesetzte Daten der Bodenübersichtskarte bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen aus dem Geofachdaten (Klärschlammverfahren) umgesetzte Daten bereit.
Anzahl der Proben: 10 Gemessener Parameter: Metallorganische Verbindung des Zinns mit drei Phenylgruppen Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Prossen (km 13) Erste Probenahmefläche der Elbe beim Eintritt nach Deutschland
Anzahl der Proben: 6 Gemessener Parameter: Metallorganische Verbindung des Zinns mit drei Phenylgruppen Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Zehren (km 96) Nördlichste Probenahmefläche im Deutschen Oberlauf der Elbe
Anzahl der Proben: 9 Gemessener Parameter: Metallorganische Verbindung des Zinns mit drei Butylgruppen Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Weil (km 174) Probenahmefläche unmittelbar unterhalb der Baseler Chemieindustrie
Anzahl der Proben: 13 Gemessener Parameter: Metallorganische Verbindung des Zinns mit drei Butylgruppen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Darßer Ort Nördlichster Punkt der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst und größtes Anlandungsgebiet in Mitteleuropa
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Netzwerk) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Verkehrsnetze für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des ATKIS Basis-DLM abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. -Dieser Datensatz steht ausschließlich bei online-Abruf kostenfrei zur Verfügung.-
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geografische Bezeichnungen aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Diese Layerzusammenstellung visualisiert die saarländischen Geografischen Bezeichner abgeleitet aus dem ATKIS Basis-DLM. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Ein Digitales Geländemodell (DGM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und -formen. Das DGM25 hat eine Gitterweite von 25m. Es wird regelmäßig aktualisiert. -Dieser Datensatz steht ausschließlich bei online-Abruf kostenfrei zur Verfügung.-
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2040 |
Europa | 2 |
Land | 2179 |
Wissenschaft | 20 |
Zivilgesellschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 1153 |
Messwerte | 1555 |
Text | 146 |
Umweltprüfung | 28 |
unbekannt | 752 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 877 |
offen | 2623 |
unbekannt | 80 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3511 |
Englisch | 330 |
andere | 3 |
unbekannt | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1049 |
Bild | 5 |
Datei | 102 |
Dokument | 87 |
Keine | 1314 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 362 |
Webseite | 1895 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2396 |
Lebewesen & Lebensräume | 2603 |
Luft | 2302 |
Mensch & Umwelt | 3575 |
Wasser | 2297 |
Weitere | 3564 |