API src

Found 1 results.

Laserspektroskopische Messung der absoluten Hydroxylradikalkonzentration in der Austrittsebene vom kommerziellen Duesentriebwerken

Das Projekt "Laserspektroskopische Messung der absoluten Hydroxylradikalkonzentration in der Austrittsebene vom kommerziellen Duesentriebwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Physikalisch-Chemisches Institut durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Lufthansa AG, der Lufthansa Technik AG und dem MPI fuer Kernphysik, Abt. Atmosphaerenchemie werden am Pruefstand HAM 2 in Hamburg unter realen Betriebsbedingungen absolute Hydroxylradikalkonzentrationen am Duesenaustritt gemessen. Die Kenntnis dieser Konzentration ist notwendig zum Verstaendnis der Schadstoffbildungsbilanz fuer Schadstoffe wie HNO2, HNO3 und H2SO4. Allen Saeuren ist gemeinsam der Beitrag zur Kondensbildung in der Atmosphaere. Mit den am physikalisch-chemischen Institut entwickelten laserspektroskopischen Verfahren werden die Hydroxylradikalkonzentrationen unter verschiedenen Betriebsbedingungen mit Hilfe von schmalbandig abstimmbaren Hochleistungsexcimerlaser und bildverstaerkten CCD-Kameras mit Ultrakurzzeitverschluss gemessen. Simultan zu diesen Messungen werden durch die MPI-Gruppe Substanzen wie HNO2, HNO3 und H2SO4 im Abgas gemessen. Durch die Korrelation der Messergebnisse koennen die durch mathematisch-chemische Simulationsmodelle vorhergesagten Beitraege einzelner Bildungswege ueberprueft werden.

1