Das Projekt "Vergleiche von Messgroessen im Rahmen der TA-Laerm-Beurteilung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Müller-BBM Gesellschaft mit beschränkter Haftung.Der Arbeitskreis 1 der Projektgruppe Gewerbelaerm beim BMU spricht sich in seinem Abschlussbericht fuer die Beibehaltung des Taktmaximalpegelverfahrens als Leitmessverfahren der TA Laerm aus. Um die im Zusammenhang mit dem Taktmaximalpegelverfahren immer wieder auftretenden Unsicherheiten (zB bei starken Pegelschwankungen, bei Prognosen, bei Ueberlagerung verschiedener Geraeusche) zu verringern, wird vom AK 1 ein Vergleich der im Zusammenhang mit der TA Laerm immer wieder genannten Messgroessen durch eine umfassende messtechnische Untersuchung gefordert. Im vorliegenden Vorhaben sollen entsprechende Daten erhoben und ausgewertet werden.