API src

Found 3 results.

Laermminderungsplan Niedersachsen - Teilvorhaben Celle

Am Beispiel der Stadt Celle soll die Umsetzung von Schallimmissionsplaenen, die fuer die im BImSchG geforderte Vorsorge bei Planungen von grosser Bedeutung ist, exemplarisch durchgefuehrt und damit ein Massnahmen-Repertoire fuer andere Gemeinden bereitgestellt werden.

Laermminderungsplan - Modellhafte Entwicklung von kommunalen Laermvorsorge- und -sanierungsplaenen - Teilvorhaben: Nienburg

Durch eine Bestandsaufnahme in Kommunen, fuer die das Land Niedersachsen einen Schallimmissionsplan erstellt hat, sowie durch modellhafte Planungen und Auswirkungsuntersuchungen in ausgewaehlten Kommunen auf der Grundlage von Schallimmissionsplaenen und unter Beruecksichtigung anderer Belange soll ein praxisorientiertes Verfahren zur Erstellung und Umsetzung von Laermminderungsplaenen analog zu Luftreinhalteplaenen nach BImSchG entwickelt werden. Hierbei sind auch die finanziellen und rechtlichen Fragen zu klaeren und ggf. Hinweise auf Defizite bei bundesweit gueltigen Richtlinien und Rechtsvorschriften zu geben. Aufgrund dieser Erfahrungen ist ein Handbuch zu erarbeiten, das neben einer Beispielsammlung bundesweit gueltige Empfehlungen an die Kommunen fuer die systematische Laermminderungsplanung unter Beruecksichtigung staedtebaulicher, finanzieller und rechtlicher Aspekte enthaelt.

Laermminderungsplan - Modellhafte Entwicklung von kommunalen Laermvorsorge- und -sanierungsplaenen - Teilvorhaben: Lingen

Durch eine Bestandsaufnahme in Kommunen, fuer die das Land Niedersachsen einen Schallimmissionsplan erstellt hat, sowie durch modellhafte Planungen und Auswirkungsuntersuchungen in ausgewaehlten Kommunen auf der Grundlage von Schallimmissionsplaenen und unter Beruecksichtigung anderer Belange soll ein praxisorientiertes Verfahren zur Erstellung und Umsetzung von Laermminderungsplaenen analog zu Luftreinhalteplaenen nach BImSchG entwickelt werden. Hierbei sind auch die finanziellen und rechtlichen Fragen zu klaeren und ggf. Hinweise auf Defizite bei bundesweit gueltigen Richtlinien und Rechtsvorschriften zu geben. Aufgrund dieser Erfahrungen ist ein Handbuch zu erarbeiten, das neben einer Beispielsammlung bundesweit gueltige Empfehlungen an die Kommunen fuer die systematische Laermminderungsplanung unter Beruecksichtigung staedtebaulicher, finanzieller und rechtlicher Aspekte enthaelt.

1