API src

Found 2 results.

Modellhafte Sanierung eines von extremen Umweltschaeden belasteten Turmbereiches der Annenkirche unter Einsatz von Schaummoertel

Das Projekt "Modellhafte Sanierung eines von extremen Umweltschaeden belasteten Turmbereiches der Annenkirche unter Einsatz von Schaummoertel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde St. Annen.

Kreislaufgerechtes Bauen mit mineralischen Werkstoffen

Das Projekt "Kreislaufgerechtes Bauen mit mineralischen Werkstoffen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde.Im Rahmen des Schwerpunktthemas 'Kreislaufgerechtes Bauen' sollen die Herstellung und das Recyceln von Leichtbetonelementen mit Schaummoerteln so weiter entwickelt werden, dass einerseits eine optimierte Bauelemente-Struktur resultiert, dh Ausfuellen der Kornzwischenraeume mit Schaummoertel, und andererseits beim Recyceln von Leichtbeton die gebrochenen Leichtbetonfraktionen erneut mit Schaummoertel zu einem Leichtbetonelement verarbeitet werden koennen. Dabei kann durch die bereits beherrschte Einstellung der Trockenrohdichte des Schaummoertels die gewuenschte Waermeleitzahl des neuen Baustoffs erreicht werden.

1