API src

Found 2 results.

Laengenmasse in nichtreagierenden und reagierenden turbulenten Scherstroemungen: Modellentwicklung und experimentelle Untersuchungen

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Weiterentwicklung von statistischen Turbulenzmodellen zweiter Ordnung durch Laengenmassgleichungen fuer nichtreagierende und reagierende Stroemungen. Basis des Vorhabens sind eigene Entwicklungen eines tensoriellen Laengenmasskonzeptes und eines neuen Modells fuer Druck-Scher-Korrelationen. Die Modelle sollen an zwei Messobjekten einem Drallsystem und sich kreuzenden Freistrahlen validiert werden. Die Messungen sollen mit einem vorhandenen modernen LDA-System, fuer welches Ergaenzungen beantragt werden, durchgefuehrt werden.

Murgangdynamik - Eine Grundsatzstudie

Murgaenge sind rasch fliessende Mischungen von Geroell und Erde vermischt mit Wasser entlang Berghaengen. Sie werden hier als gesaettigte Binaermischung eines Slurry (Wasser vermischt mit dem feineren Kornanteil (Tone, Silte)) mit einem Grobgranulat aufgefasst, wobei neben dem viskosen Verhalten des Fluids und dem viskoplastischen Verhalten des Granulats den Wechselwirkungen zwischen den Konstituenten eine entscheidende Bedeutung zukommt. Es wird vorgeschlagen, ein viskoplastisches Modell, das die Moeglichkeit der Korngroessenseparierung zulaesst, aus dem 2. Hauptsatz herzuleiten und durch Vereinfachung eine Klassifizierung moeglicher Modellvarianten vorzunehmen. Anhand einfacher Fliessvorgaenge (stationaere Scherstroemung unter Eigengewicht) sollen dieselben gegeneinander abgewogen werden. Laborexperimente sollen die Auswahl der bestmoeglichen Kontinuumsmodelle unterstuetzen.

1