Das Projekt "Teilvorhaben 2^KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: RECREF: Recycling von refraktären Reststoffen für die hochwertige Verwendung in Schieberverschlussmassen zur Verbesserung der Rohstoffproduktivität bei der Stahlerzeugung, Teilvorhaben 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.V..Im geplanten Vorhaben soll durch ein gezieltes stoffliches Recycling ein mineralischer feuerfester Reststoff zu einem Sekundärrohstoff aufbereitet werden und in Schieberverschlussmassen (SVM) die Funktion der primären Einsatzrohstoffe übernehmen. SVM sind rieselfähige feuerfeste Erzeugnisse, die das einwandfreie Öffnen der Bodenverschlüsse in Stahlwerkspfannen gewährleisten. Durch das gezielte Recycling und die gleichzeitige Verbesserung der Produkteigenschaften innovativer SVM soll eine Technologie zur Erhöhung der Rohstoff- und Materialeffizienz mit hohem Innovationsgrad und hohen Verwertungschancen entwickelt werden. Insofern leistet das geplante Vorhaben einen Beitrag zur Umsetzung der förderpolitischen Ziele des BMBF-Förderprogramms 'KMU-innovativ - Technologien für Ressourcen- und Energieeffizienz' das ein Bestandteil der Hightec-Strategie der Bundesregierung zur Sicherung wichtiger Zukunftsmärkte ist.