API src

Found 18 results.

Baustellen Hamburg

Der Datensatz enthält die Baustellensteckbriefe aus der Plattform „Bauweiser“. Diese werden durch die Realisierungsträger erstellt und gepflegt. In den zugehörigen WMS- und WFS-Diensten sind nur diese Daten enthalten. Im ebenfalls vorhandenen WMS-Time-Dienst, der auch in den Geoportalen der FHH im Layer "Verkehrsmeldungen und Baustellen (WMS-Time)" dargestellt wird, sind zusätzlich die Meldungen der Hamburger Verkehrsmeldezentrale aus dem Traffic Information Center (TIC) enthalten (Datensatz "Aktuelle Verkehrsinformationen Polizei Hamburg", siehe unter Verweise). Der Datensatz hieß bis Anfang Juli 2025 "Baustellen auf Hauptverkehrs- und Bundesfernstraßen Hamburg". Bei inhaltlichen Fragen zu Baustellen in Hamburg wenden Sie sich an die Baustellenhotline unter 040 428 28 2020 oder per Post an Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Alter Steinweg 4 20459 Hamburg

WMS-Time Baustellen Hamburg

Web Map Service Time (WMS-Time) zum zeitlichen Verlauf der Verkehrsinformationen der Polizei Hamburg und der Baustelleninformationen der BVM. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung

WFS Verkehrskameras Hamburg

Dieser Web Feature Service (WFS) stellt eine Auswahl der Verkehrskameras der Hamburger Verkehrsleitzentrale dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WMS Verkehrskameras Hamburg

Dieser Web Map Service (WMS) stellt eine Auswahl der Verkehrskameras der Hamburger Verkehrsleitzentrale dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Baustellen Hamburg

Web Map Service (WMS) für die Baustellenkoordinierung in Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktuelle Reisezeiten Hamburg

Der Datensatz und die zugehörigen Dienste wurden zum 01.01.2021 eingestellt. Eine Alternative für innerstädtische Reisezeiten ist in Vorbereitung.

WMS Baustellen Hamburg

Web Map Service (WMS) für die Baustellenkoordinierung in Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Verkehrsportal - Portal Hamburg

Im Verkehrsportal Hamburg (Internet) wird eine umfangreiche Auswahl georeferenzierter Informationen zu den Themenbereichen des gesamtstädtischen Verkehrs in Hamburg bereit gestellt.

Umweltvertraegliche Auslegung von Schleifprozessen (MIMIS)

Aufgrund der tiefgreifenden Veraenderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des gestiegenen Umweltbewusstseins muessen Produktionsprozesse der Zukunft staerker als bisher unter oekonomischen und oekologischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Fuer die trennenden Bearbeitungsverfahren rueckt dabei die Reduzierung des Kuehlschmierstoffeinsatzes vermehrt in den Vordergrund, da sich neben der Verringerung der Umweltbelastung und Gesundheitsgefaehrdung zusaetzlich erhebliche Einsparpotentiale eroeffnen. Waehrend eine Reduzierung des Kuehlschmiermittels bei der Zerspannung mit geometrisch bestimmter Schneide schon relativ umfassend untersucht und in der Praxis eingefuehrt wurde, wird dies bei der Schleifbearbeitung wegen der hohen Energieumsetzung zwischen Schleifscheibe und Werkstueck bisher als problematisch angesehen. Ziel des angestrebten Forschungsvorhabens ist es daher, Moeglichkeiten zu erarbeiten, mit denen eine Reduzierung des Kuehlschmierstoffeinsatzes bei der Schleifbearbeitung moeglich ist. Aus der Sicht eines Anwenders steht fuer die Robert Bosch GmbH die sichere Beherrschung und die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie im Vordergrund. Gegenstand der Forschungsarbeiten seitens der Robert Bosch GmbH ist daher in erster Linie die Untersuchung und Optimierung des Einsatzverhaltens der von den Projektpartnern zu entwickelnden Werkzeuge unter praxisrelevanten Bedingungen. Darin eingeschlossen sind Fragen der Maschinenanpassung, der Sensorik und der Zustandsueberwachung.

Bildung von Schadstoffen an Schleifarbeitsplaetzen

Erzielung quantitativer Erkenntnisse ueber die bei Schleifvorgaengen an metallischen und mineralischen Werkstoffen auftretenden bzw. entstehenden Arbeitsstoffe und Abschaetzung von deren Einwirkung auf die bei Schleifvorgaengen taetigen Personen. Je nach Arbeitstechnik (arbeiten in geschlossenen Kabinen bei Grossgeraeten, direktes Arbeiten am Werkstueck bei freihaendigem Trennen und Schleifen) ist der Personenkreis sehr gross. Belastungen muessen abgebaut werden im Hinblick auf Feinstaeube und schaedliche Arbeitsstoffe. Dies soll u.a. erreicht werden durch Klassifizierung der bei der Herstellung von Schleifkoerpern verwendeten Werkstoffe und Aufklaerung der beim Schleifen auftretenden stofflichen Umwandlungsvorgaenge.

1 2