API src

Found 24 results.

Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau

Das Projekt "Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Torgau, Landratsamt.

Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeindeamt Lohmen.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an Schloss Hermsdorf bei Dresden in Zusammenarbeit mit der BMFT-Leitstelle

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an Schloss Hermsdorf bei Dresden in Zusammenarbeit mit der BMFT-Leitstelle" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinde Hermsdorf.

Modellhafte Untersuchungen und Massnahmen an der durch Eingriffe in den Wasserhaushalt bedrohten Wasserburg Plattenburg

Das Projekt "Modellhafte Untersuchungen und Massnahmen an der durch Eingriffe in den Wasserhaushalt bedrohten Wasserburg Plattenburg" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Prignitz, Sachbereich Natur- und Gewässerschutz.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Sandstein des Schlosses Schoenfeld (unter Einbeziehung der BMFT-Leitstelle)

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Sandstein des Schlosses Schoenfeld (unter Einbeziehung der BMFT-Leitstelle)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landeshauptstadt Dresden, Stadtverwaltung.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landratsamt Freiberg, Dezernat Bau, Bauaufsichtsamt untere Denkmalschutzbehörde.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an den Rokokofiguren auf Schloss Malberg

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an den Rokokofiguren auf Schloss Malberg" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verbandsgemeinde Kyllburg.

Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Schloss Heiligenstadt

Das Projekt "Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Schloss Heiligenstadt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landratsamt Eichsfeld, Hoch- und Tiefbauamt.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Thueringer Buntsandstein zweier Renaissanceportale im Schloss Wilhelmsburg (einschl. eines von der Denkmalpflege zu veranstaltenden Kolloquiums zu den Restaurierungsproblemen)

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Thueringer Buntsandstein zweier Renaissanceportale im Schloss Wilhelmsburg (einschl. eines von der Denkmalpflege zu veranstaltenden Kolloquiums zu den Restaurierungsproblemen)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zweckverband Kultur Schmalkalden und Umgebung.

Sicherung des Schlosses Moritzburg im Hinblick auf schaedliche Umwelteinfluesse

Das Projekt "Sicherung des Schlosses Moritzburg im Hinblick auf schaedliche Umwelteinfluesse" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Zeitz, Stadtverwaltung, Hoch- und Tiefbauamt, Sachgebiet Umwelt.

1 2 3