Im Zusammenhang mit der Sanierung sich aufloesender Schutzwaldbestaende und der Wiederaufforstung bereits entwaldeter Flaechen im Bereich der Waldgrenze wird auf die Rolle von Pioniergehoelzen hingewiesen. Es ist notwendig, bisherige Erkenntnisse ueber schutztechnische Eigenschaften von Pioniergehoelzen im Zusammenhang mit Aufforstungsmassnahmen in schwierigen Gebirgslagen zu verbessern. Die Untersuchung greift in Ergaenzung zu dem von Prof. Fischer, Lehreinheit Geobotanik, beantragten Projekt die Frage der Schutzleistung von Pioniergehoelzen gegen Schnee- und Bodenerosion auf.