Das Projekt "Umweltbildung fuer Schueler in Jugendherbergen im Bereich der Solarenergie" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V..
Das Projekt "Erstellung einer Plakatreihe zum Thema 'Umwelttips fuer Schueler'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Grüne Liga Halle.
Das Projekt "Durchfuehrung des Projekts 'Schueler/innen - Umwelt - Schule'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Eichsfeld, Landratsamt.
Das Projekt "Untersuchung zur Umwelterziehung an beruflichen Schulen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Pädagogik I.Empirische Studie zur Ermittlung umweltrelevanten Wissens bei Berufsschuelern. Feststellung, ob dieses Wissen von verschiedenen Faktoren wie Alter, schulische Vorbildung, Geschlecht, Berufsgruppenzugehoerigkeit abhaengt. Ebenso sollen umweltrelevante Einstellungen bzw. Verhaltensweisen ermittelt werden. Schwerpunkte der Befragung: Zusammenhang von Oekologie und Betrieb; Biologiekenntnisse allgemein; Kenntnisse der Oekologie; umweltrelevantes Verhalten; Erkennen vernetzter Ursache-Wirkungsprinzipien.