Grafische Darstellung der Grundschulbezirke einschließlich der Straßennamen und Hausnummern für Einwohner*Innen und Politik Grafische Darstellung der Grundschulbezirke einschließlich der Straßennamen und Hausnummern für Einwohner*Innen und Politik. Die Grundschulbezirke sind räumlich abgegrenzte Gebiete, die die Einzugsbereiche von Grundschulen der Stadt Laatzen darstellen. Die Daten zu den Grundschulbezirken umfassen die geografische Ausdehnung und sind flächendeckend für das Gebiet der Stadt Laatzen. Sie dienen der Übersicht und Verwaltungszwecken im Bildungsbereich. Die Daten sind als Vektordaten mit Flächengeometrie verfügbar. Der Zugang zu den Daten erfolgt über den gemeinsamen Geodatenkatalog der des Landkreis Hildesheim und der Region Hannover, der sowohl Informationen zur Nutzung als auch zur technischen Bereitstellung enthält. Bereitgestellt werden die Daten per WFS-Dienst und WMTS-Dienst.
Grundschulbezirke der Schulen im Stadtgebiet Oldenburg
Die Einzugsgebiete der Gymnasien im Landkreis Stade anhand der entsprechenden Satzungen.
Die Einzugsgebiete der Grundschulen im Landkreis Stade anhand der Gemeindesatzungen.
Alle Standorte der Schulen unterteilt in Grund-, Ober-, Gesamt-, und Berufsschulen, sowie Gymnasien, Sekundarstufe I und II, Förderzentren und Schulbezirke.
Grenzen der Schulbezirke der Förderschulen im Landkreis Diepholz
Grenzen der Schulbezirke der Gymnasien im Landkreis Diepholz
Grenzen der Schulbezirke Haupt- und Realschulen Landkreis Diepholz
Grenzen der Schulbezirke der Oberschulen im Landkreis Diepholz
Portal zur Darstellung von kommunalen Geodaten der Stadt Schwäbisch Hall aus den Bereichen Stadtkarte, Stadtinformationen/POI, Bodenrichtwertkarte, Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Wahlbezirke, Grundschulbezirke, Statistische Einheiten (Stadtteil, Stadtviertel), Gedenkorte, Häuserlexikon, Bauplatz, Historische Luftbilder.