API src

Found 2 results.

Ökologische Wirksamkeit einer künstlichen Grundwasseranreicherung in Feuchtwäldern des Schwalm/Nette-Gebietes

Feuchtgebiete sind auf ständigen Zustrom von Wasser angewiesen. Im Zusammenhang mit dem Braunkohletagebau kommt es zu Grundwasserabsenkungen, wenn sie nicht durch künstliche Einleitungen verhindert werden. Es sollen ökologische Geländemethoden entwickelt und erprobt werden, die den Schutz von wertvollen Feuchtgebieten ermöglichen und schädliche Einflüsse früh erkennen lassen.

Bio-oekologische Untersuchung 'Muehlenbachtal'

Innerhalb dieses Projekts werden seit 1986 vegetationskundliche und faunistische Erhebungen sowie Grundwasser- und Bodenuntersuchungen durchgefuehrt. Zielsetzung ist es, den langjaehrigen oekologischen Einfluss von Bewaesserungsmassnahmen in einem Gebiet zu erfassen, das durch Grundwasserabsenkungen infolge des Braunkohletagebaus beeinflusst wurde.

1