Eine Vielzahl von erholungsbezogenen Ufernutzungen beansprucht die Ufer- und Flachwasserzonen von Seen. Die Untersuchung sollte anhand von Tauchkartierungen und Beobachtungen feststellen, inwieweit Belastungen der Unterwasservegetation und des Sediments verursacht durch die unterschiedlichen Nutzungsformen (Baden, Boote, Stege, Bojen uvm.) und auch des Tauchens festgestellt werden koennen. Zu erkennen ist, dass das Tauchen bei geeigneten Verhaeltnissen (rascher Abstieg) und entsprechender Groesse des Sees unter Wasser auf die Vegetation weniger schaedlichen Einfluss nimmt als andere Erholungsnutzungsformen. Die Belastung des Ufers kann jedoch stark sein.