Das Projekt "Teilprojekt 3^BIOHOT - Verbund: Entwicklung eines sensorgestützten Produktionsoptimierungsprozesses auf der Basis der Informationsverarbeitung der Antenne des Melanophila acuminata zum Nachweis von freiwerdenden organischen Volatilen aus trocknenden Holzpartikeln, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Angewandte Physik.
Das Projekt "BIOHOT - Verbund: Entwicklung eines sensorgestützten Produktionsoptimierungsprozesses auf der Basis der Informationsverarbeitung der Antenne des Melanophila acuminata zum Nachweis von freiwerdenden organischen Volatilen aus trocknenden Holzpartikeln, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: UST Umweltsensortechnik GmbH.
Das Projekt "Teilprojekt 3^BIOHOT - Verbund: Entwicklung eines sensorgestützten Produktionsoptimierungsprozesses auf der Basis der Informationsverarbeitung der Antenne des Melanophila acuminata zum Nachweis von freiwerdenden organischen Volatilen aus trocknenden Holzpartikeln^Teilprojekt 2, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Forstzoologie und Waldschutz.