Das Projekt "Ballungsraumnahe Waldoekosysteme. Untersuchungen der Wurzelsysteme geschaedigter Gehoelzbestaende" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Fachbereich 15 Internationale Agrarentwicklung, Institut für Nutzpflanzenforschung - Obstbau, Fachgebiet Pflanzenernährung durchgeführt. Untersuchung der Wurzelsysteme geschaedigter Gehoelzbestaende auf Beeinflussung durch abiotische und biotische Faktoren. Analyse definierter Wurzelproben aus verschiedenen Bodentiefen auf zellulaere Veraenderungen durch Schwermetalleintrag und -freisetzung mit Hilfe der Elektronenmikroskopie. Untersuchung des Schwermetalleinflusses auf die Mycorrhizierung der Wurzeln. Vitalitaetspruefung der Mycorrhizapilze mittels Fluoreszenzmikroskopie.
Das Projekt "Beeinflussung der Phytotoxizitaet von Schwermetallen durch Magnesium" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau durchgeführt. Erarbeitung von Empfehlungen fuer die gezielte Duengung mit Magnesium fuer unterschiedliche Boeden und damit bei Problemen mit der Mg-Versorgung. Vertiefte Erkenntnisse ueber den Wirkungsmechanismus von Magnesium bei der Verminderung der Schwermetalltoxizitaet.