Das Projekt "Seltene Erden Anreicherungen in Schwermineralseifen und technische Eignungsuntersuchung von Glassanden in Sachsen-Anhalt" wird/wurde ausgeführt durch: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften und Geographie.Kies- und Sandvorkommen in Teilen von Sachsen-Anhalt enthalten Schwermineralseifen die anomale Gehalte an Seltenen Erden aufweisen. Zudem sind die Trägersande der Seifenmieralisationen evtl geignet zur technischen Nutzung (Glassande). Die Pilotstudie untersucht die mineralogische und chemische Eignung der Seifen- und Kiessandmaterialien. Die Studie wird im Auftrag und in Kooperation mit dem Landesamt für Geologie und Bergwesen, Sachen-Anhalt (Dr. Klaus Stedingk) durchgeführt.