Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Containerschiff; globaler Durchschnitt. Gewichteter Mittelwert aus allen Containerschiffen modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (37,0 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 65 %. Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 150000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 7500MJ/km spezifischer Verbrauch: 18293l/100 km Tonnage: 60000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Containerschiff; globaler Durchschnitt. Gewichteter Mittelwert aus allen Containerschiffen modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (37,0 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 65 %. Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 150000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 7750MJ/km spezifischer Verbrauch: 18902l/100 km Tonnage: 60000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Containerschiff; globaler Durchschnitt. Gewichteter Mittelwert aus allen Containerschiffen modelliert nach Lloyds (2009) Daten. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (37,0 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 65 % Fahrleistung: 150000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (2% S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 7950MJ/km spezifischer Verbrauch: 19591l/100 km Tonnage: 60000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Rohöltanker und Massengutfrachter (flüssig und trocken), Suez-Trade, d.h. Schiffe die den Suezkanal passieren können. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 80 000 - 200 000 dwt (Aframax - Suezmax) modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (26,1 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 50% als Mittelwert. Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 80000km/a Kraftstoff/Antrieb: Diesel Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 4000MJ/km spezifischer Verbrauch: 11275l/100 km Tonnage: 75000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Rohöltanker und Massengutfrachter (flüssig und trocken), Suez-Trade, d.h. Schiffe die den Suezkanal passieren können. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 80 000 - 200 000 dwt (Aframax - Suezmax) modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (26,1 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 50% als Mittelwert. Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 80000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 4000MJ/km spezifischer Verbrauch: 9756l/100 km Tonnage: 75000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Rohöltanker und Massengutfrachter (flüssig und trocken), Suez-Trade, d.h. Schiffe die den Suezkanal passieren können. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 80 000 - 200 000 dwt (Aframax - Suezmax) modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (26,1 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 50% als Mittelwert. Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 80000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 4100MJ/km spezifischer Verbrauch: 10000l/100 km Tonnage: 75000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Rohöltanker und Massengutfrachter (flüssig und trocken), Suez-Trade, d.h. Schiffe die den Suezkanal passieren können. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 80 000 - 200 000 dwt (Aframax - Suezmax) modelliert nach Lloyds (2009) Daten. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (26,1 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 50% als Mittelwert von Buhaug (2008). Diese Schiffe können den Panamakanal nicht passieren! Fahrleistung: 80000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (2% S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 4213MJ/km spezifischer Verbrauch: 10382l/100 km Tonnage: 75000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Rohöltanker und Massengutfrachter (flüssig und trocken), Suez-Trade, d.h. Schiffe die den Suezkanal passieren können. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 80 000 - 200 000 dwt (Aframax - Suezmax) modelliert nach Lloyds (2009) Daten. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (26,1 km/h); 80 % Hauptmaschinenauslastung; Frachtauslastung 50% als Mittelwert von Buhaug (2008). Diese Schiffe können den Panamakanal nicht passieren! Fahrleistung: 80000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (2% S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 4213MJ/km spezifischer Verbrauch: 10382l/100 km Tonnage: 75000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Massengutfrachter (fest) Erz, Stahl, Kohle etc.; typisches Schiff optimiert für Panamakanal. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 60 000 - 80 000 dwt (Panamax) modelliert nach Lloyds-Daten FÜR 20!0. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (25,3 kmh/h). Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 150000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 2200MJ/km spezifischer Verbrauch: 5366l/100 km Tonnage: 50000t
Übersee-Schiff, Energiebedarf und Emissionen aktualisiert nach #1, Daten für Massengutfrachter (fest) Erz, Stahl, Kohle etc.; typisches Schiff optimiert für Panamakanal. Gewichteter Mittelwert aus Schiffen 60 000 - 80 000 dwt (Panamax) modelliert nach Lloyds-Daten für 2010. Annahmen: 4% unter nominaler Designgeschwindigkeit (25,3 kmh/h). Das Schiff verwendet schwefelarmen Bunker C als Brennstoff, wie von der IMO ab 2020 gefordert. Fahrleistung: 150000km/a Kraftstoff/Antrieb: Öl-Bunker-C (0,5 % S) Lebensdauer: 16a spezifischer Verbrauch: 2100MJ/km spezifischer Verbrauch: 5122l/100 km Tonnage: 50000t