API src

Found 1 results.

Planungsleistungen ganzheitliches Ver- und Entsorgungskonzept für das Seehaus im Fichtelgebirge

Das Projekt "Planungsleistungen ganzheitliches Ver- und Entsorgungskonzept für das Seehaus im Fichtelgebirge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fichtelgebirgsverein e. V. durchgeführt. Die Energieversorgung, die Abwasserentsorgung sowie das Abfallentsorgungssystem im Seehaus im Fichtelgebirge soll nach dem Beschluss des Fichtelgebirgsvereins e.V. zukünftig höchsten ökologischen Richtlinien Rechnung tragen, um jegliches Umweltgefährdungspotential auszuschließen und als Modellobjekt für jährlich 28.000 Tagesgäste und 1.500 Übernachtungsgäste zu dienen. Besonderes Augenmerk soll auf die Umweltbildung von Jugendgruppen und Schulklassen gelegt werden. Eine wichtige Schlüsselfunktion hat dabei die Erneuerung des Energiesystems bzw. die Substitution von jährlich 12.000 l Dieselkraftstoff, von dem ein hohes Trinkwasser- und Bodengefährdungspotential ausgeht. Des Weiteren soll die Abfallentsorgung durch die Erstellung eines Abfallleitfadens verbessert werden, bzw. das Verbesserungspotential der Abwasserentsorgung und Trinkwasserversorgung untersucht werden.

1