Das Projekt "UV-Toleranz wasserlebender Gebirgsorganismen (Crustaceen)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität München, Zoologisches Institut, Limnologische Abteilung durchgeführt. Oekologische Anpassung an erhoehte UV-Dosen in hochgelegenen flachen Gewaessern. Versuchsobjekte: planktische Crustaceen (Cladoceren, Copepoden), - Bestimmung der mittleren toedlichen Dosis und ihre Schaetzung fuer verschiedene UV-Bereiche. Vergleichende Untersuchungen mit Gebirgs- und Flachlandbewohnern aus dem Gebiet des Nationalparks Koenigsee und der Seeoner Seenplatte.