API src

Found 3 results.

Wurzelverteilung und mikrobiellen Aktivität im Randbereich monolithischer Lysimeter

Um mögliche Randeffekte in der Lysimeteranlage in Seibersdorf bei gegebenem bzw. fehlendem Umgebungsbewuchs zu quantifizieren, soll eine Auswahl an Lysimetern schichtweise auf Wurzelverteilung, mikrobielle Biomasse und deren Aktivität im Zusammenhang mit der Nährstoffverfügbarkeit untersucht werden.

Bestimmung von Schwermetallen und Se in verschiedenen Abluftfiltern aus der aktiven Verbrennungsanlage des Forschungszentrums Seibersdorf mittels Neutronenaktivierungsanalyse und Atomabsorptionsspektroskopie

Proben aus verschiedenen Abluftfiltern der Verbrennungsanlage fuer radioaktive Abfaelle des Forschungszentrums Seibersdorf wurden mittels Neutronenaktivierungsanalyse auf Arsen, Zink, Scandium, Cobalt, Nickel, Caesium, Chrom, Selen, Eisen und mittels Atomabsorption auf Cadmium, Blei, Quecksilber, Kupfer, Mangan, Eisen untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass As, Zn, Sc, Co, Ni, Cs, Cr, Pb, Cd und Cu am staerksten vom zweiten, parallel geschalteten Elektrofilter zurueckgehalten werden. Die Konzentrationen dieser Schwermetalle nehmen in der Reihenfolge vom 1. Elektrofilter ueber das Schwebstoffilter zum 2. Elektrofilter zu.

Errichtung einer Verbrennungsanlage fuer radioaktive Abfaelle in Seibersdorf - Teil 1 und 2

1