Das Projekt "Arbeitsstile-Lebensstile-Sustainability - Teilprojekt: Handlungsfelder fuer oekologisches Konsumverhalten in Arbeitnehmerhaushalten" wird/wurde gefördert durch: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig).Untersuchung der Umweltbelastungen von Arbeitnehmerhaushalten angesichts der Arbeitszeit- und Einkommensveraenderungen in der Automobilindustrie mittels einer Sekundaerauswertung von Untersuchungen im Projektverbund. Die veraenderten Rahmenbedingungen (Zeitmuster, Einkommen) zeigen ambivalente Auswirkungen, in die auch subjektive Orientierungen einfliessen.