API src

Found 1 results.

Bindungsformen in Sedimenten

Das Projekt "Bindungsformen in Sedimenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal, Geotechnisches Institut (GTI) durchgeführt. Feinsedimente aus dem Donaustauraum Altenwoerth wurden in drei Korngroessen nass gesiebt und in allen Fraktionen zwei voneinander unabhaengigen sequentiellen Loeseverfahren unterworfen. Ergaenzend wurden auch die Spurenelementgehalte in benthischen Organismen (hauptsaechlich Oligochaeten) untersucht, sowie die Trennschaerfe der selektiven Loeseverfahren durch den Einsatz von Modellmineralen ermittelt. Durch statistische Verfahren, wie Regressiosanalyse und Faktorenanalyse, wurde versucht, Aussagen ueber die im Sediment vorhandenen Phasen zu treffen.

1