Gesamtziel des Vorhabens ist, bei der Verarbeitung von Leuchtstoffen und Wolframdraht die bei den speziellen Faellkristallisations- und Waschprozessen anfallenden umweltkritischen Wertstoffe (Ammonium, Wolfram, Yttrium, Europium) zu trennen, aufzubereiten und der Wiederverwertung zurueckzufuehren. Die wissenschaftl. und techn. Arbeitsziele erstrecken sich i.e. auf die Trennung der wertstoffhaltigen Konzentrate (NH4Cl-Loesung, WO3-Loesung/-Suspension, Y/Eu-Loesung) durch spezielle Trenn-, Konzentrierungs-, Faell- und Filtrationsverfahren. Die Erfolgsaussichten erstrecken sich auf eine massgebliche Verbrauchssenkung der sehr werthaltigen Rohstoffe, Erhoehung des kreislaufgefuehrten Wasseranteils im Prozessablauf u.a.. Die Prozessinnovation ist fuer andere Chemiezweige mit dem Gegenstand der Konzentrat-Trennung zur Wertstoffrueckgewinnung w.o.g. analog nutzbar.