API src

Found 1 results.

Teilprojekt 4: Integration in die HLK-Technik/Feldversuch^Energietechnische Optimierung: Luftqualitaetssensorentwicklung^Teilprojekt 5: Entwicklung von Regelungsstrategien zwecks Integration in HLK-Technik, Teilprojekt 3: Sensorentwicklung

Das Projekt "Teilprojekt 4: Integration in die HLK-Technik/Feldversuch^Energietechnische Optimierung: Luftqualitaetssensorentwicklung^Teilprojekt 5: Entwicklung von Regelungsstrategien zwecks Integration in HLK-Technik, Teilprojekt 3: Sensorentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: UST Umweltsensortechnik GmbH.3m Vorhaben sollen spezielle HL-Gassensorelemente entwickelt werden, die es ermoeglichen, die Luftqualitaet in Raeumen optimal zu bestimmen. Hierbei ist als Entwicklungsziel ein Sensorelement zu schaffen, dessen Signal sich proportional zum Wohlbefinden des Raumnutzers verhaelt. Es ist durch geeignete Leitgase, die im Projekt gefunden werden sollen, eine optimale und sichere Bewertung der Empfindlichkeit der Sensorelemente zu realisieren. Um das Driftverhalten der Sensorelemente zu vermessen, sollen Feldversuche an verschiedenen Mustern durchgefuehrt werden.

1