Das Projekt "Untersuchungen zur Saeureneutralisierungskapazitaet (SNK) und Kinetik der Saeurepufferung von Boeden - Methodenentwicklung und Ermittlung der SNK von Boeden Nordrhein-Westfalens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Bodenkunde durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Gesamt-SNK und der Kinetik der Saeurepufferung von Boeden unter Verwendung von typischen Bodenproben unterschiedlichen Mineralbestandes. Darueber hinaus wird die SNK verschiedener Pufferbereiche von Boeden bestimmt. Zur Quantifizierung der Versauerungsgefaehrdung von Boeden werden unter anderem die Pufferraten verschiedener Silicate ermittelt. Mit Hilfe der Bestimmung der SNK von typischen Boeden NRWs und von den wichtigsten Ausgangsgesteinen werden Prognosen ueber die Versauerungsgefaehrdung von Boeden abgeleitet.