API src

Found 4 results.

Gartendenkmalkataster

Diese Datensammlung enthält Angaben über denkmalwerte und historisch wertvolle, private und öffentliche Garten- und Parkanlagen, Brunnen, Skulpturen und Denkmäler sowie in einem separaten Teil Angaben zu Personen (Künstler) und die Literatur. Die Sachdaten liegen in einer ACCESS-Datenbank vor, die Geodaten in ArcView. ArcView und ACCESS sind auf Objektebene miteinander verknüpft.

Steinentsalzung

Das Projekt "Steinentsalzung" wird/wurde gefördert durch: VolkswagenStiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege.Untersuchungen zur Entsalzung von Stein in Wasserbaedern, mit Kompressen und mit elektrokinetischen Methoden.

Untersuchungen zur Quantifizierung umweltrelevanter Schaeden und zur Planung von Erhaltungsmassnahmen an Natursteinskulpturen am Zentralpavillon des Jagdschlosses Clemenswerth in Soegel

Das Projekt "Untersuchungen zur Quantifizierung umweltrelevanter Schaeden und zur Planung von Erhaltungsmassnahmen an Natursteinskulpturen am Zentralpavillon des Jagdschlosses Clemenswerth in Soegel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Emsland, Der Oberkreisdirektor.

Durchfuehrung von physikalisch-chemischen Untersuchungen zur Konservierung von Bauplastik und freistehenden Skulpturen

Das Projekt "Durchfuehrung von physikalisch-chemischen Untersuchungen zur Konservierung von Bauplastik und freistehenden Skulpturen" wird/wurde gefördert durch: Stiftung Volkswagenwerk. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Werkstoffwissenschaften.Aufklaerung von Korrosionsmechanismen in Bausteinen und deren Zusammenhang mit Schadstoffeinwirkungen aus der Atmosphaere und Bodenwaessern; ausarbeiten von Korrosionsschutzmethoden an Bausteinen; erstellen von Korrosionspruefverfahren fuer impraegnierte Bausteine.

1