API src

Found 4 results.

Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gemeindeamt Lohmen durchgeführt.

Sicherung des national wertvollen Kulturgutes Schloss Belvedere (Potsdam) im Hinblick auf schaedliche Umwelteinfluesse in Zusammenarbeit mit einen Pilotprojekt des BMBF

Das Projekt "Sicherung des national wertvollen Kulturgutes Schloss Belvedere (Potsdam) im Hinblick auf schaedliche Umwelteinfluesse in Zusammenarbeit mit einen Pilotprojekt des BMBF" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, Abteilung Restaurierung durchgeführt.

Beseitigung von Umweltschaeden am Stockhaus der Abtei Marienstern (Abschluss des Sofortprogramms neue Laender)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden am Stockhaus der Abtei Marienstern (Abschluss des Sofortprogramms neue Laender)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Klosterstift St. Marienstern, Zisterzienserinnen-Abtei durchgeführt.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Dachhaut der Suedseite des Suedfluegels am Schloss Moritzburg (Abschluss des Sofortprogramms neue Laender)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Dachhaut der Suedseite des Suedfluegels am Schloss Moritzburg (Abschluss des Sofortprogramms neue Laender)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Zeitz, Stadtverwaltung, Hoch- und Tiefbauamt, Sachgebiet Umwelt durchgeführt.

1