DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations.
For further information please refer to:
[in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ]
[in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Erholen ohne Auto - Eine exemplarische Untersuchung zum umweltvertraeglichen Tourismus in der Gemeinde Sohland an der Spree (Oberlausitz)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr durchgeführt. Mit dem Projekt sollen dem Fremdenverkehr der Gemeinde Sohland a.d. Spree neue Impulse verliehen werden. Es war zu untersuchen, inwieweit das Erholen ohne Auto Ergaenzung oder Alternative zum autoorientierten Tourismus sein kann. Dazu wurden alle tourismusrelevanten Potentiale des 38 km2 grossen Gemeindegebietes (Tourismusgewerbe, Sehenswuerdigkeiten, Verkehrsinfrastruktur usw.) genauestens analysiert und bewertet. Weitere Ergebnisse der Arbeit sind ein Massnahmeplan und verallgemeinernde Aussagen zum umweltvertraeglichen Tourismus im Freistaat Sachsen.