Das Projekt "Auswirkungen von Sohleinbauten auf den Geschiebetransport in kleineren Fliessgewaessern" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen / Wasserwirtschaftsamt Rosenheim. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl für Hydromechanik und Hydrologie, Kommissarisch: Lehrstuhl für Konstruktiven Wasserbau.Im Zuge des naturnahen Gewaesserausbaus besteht haeufig die Notwendigkeit, die Flusssohle zu stabilisieren, um einer weiteren Eintiefungstendenz vorzubeugen. Dies kann durch Einbauten, wie Sohlenschwellen, kleinere Abstuerze oder Aufweitungen geschehen. Ueber systematische Modellversuche wird sowohl der Einfluss dieser Einbauten auf die Hydraulik (Wasserspiegelgefaelle) als auch auf den Geschiebetransport untersucht, mit dem Ziel, wenigstens ueberschlaegige Bemessungsformeln abzuleiten.