API src

Found 3 results.

Mesures et modeles de rayonnement solaire (FRA)

Das Projekt "Mesures et modeles de rayonnement solaire (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Geneve, Groupe de Physique Appliquee.'- Mesures tres detaillees a Geneve et constitution de banques de donnees - Appel a d'autres donnees suisses et internationales - Elaboration et validation de modeles permettant l'evaluation du rayonnement solaire en toutes conditions a partir de donnees limitees (meteo et autres). (FRA)

Wasserkraft-Primaerenergienutzung in Groenland fuer die Wasserstoff-Energiewirtschaft der Schweiz/Europa

Das Projekt "Wasserkraft-Primaerenergienutzung in Groenland fuer die Wasserstoff-Energiewirtschaft der Schweiz/Europa" wird/wurde ausgeführt durch: ITUBAG Ingenieur und Tunnelbau.Primaerenergie-Wasserkraftnutzung der Gletscher-Schmelzwasser mit geeigneten Sammel-Leitungen, Wasserfassungen und Speicherungen, Kraftwerk-Nutzkonzeption entspr. der oertlichen Besonderheiten der Morphologie. Eisarbeiten der Sammelkanalbauten und Entwicklung geeigneter Maschinen und Komponenten der Verfahrenskette bis zum Energietraeger-Produkt Wasserstoff und LH2 zum Transport in die Schweiz; auch als Flugzeug-Treibstoff verwendbar. Prioritaetsziel: Ausraeumen der Luftverschmutzung im JET-Luftraum, Verhinderung der Schaumstoffwolken als Alternativloesung (bisher ungeloestes Problem).

Transparente Isolation

Das Projekt "Transparente Isolation" wird/wurde ausgeführt durch: Schweizer Metallbau.Transparente Waermedaemmung (TWD) bezeichnet eine lichtdurchlaessige Aussendaemmung fuer Gebaeude, wodurch die Wand zum Solarabsorber und Speicher wird. Gegenueber der normalen Waermedaemmung ist ein zusaetzlicher Energiegewinn moeglich. Ziel des Forschungsprojektes: Theoretische Untersuchung und Optimierung von TWD zusammen mit dem Gebaeude. Im einzelnen: - Labormessung der optischen und thermischen 'Stoffwerte' von verschiedenen TWD-Materialien - Freiluftpruefstand fuer thermische Messungen von TWD mit Wand; - Freiluftpruefstand fuer gezielte Alterung der TWD-Materialien (Kunststoffe) mit natuerlicher Strahlung und kuenstlichem Temperatur-Feuchtezyklus - Optimierung eines eigenen TWD-Materials (strukturierte Folien); - Gebaeude-Simulationen mit dem EMPA-Programm HELIOS, das fuer TWD angepasst wird - Loesungsvorschlaege fuer bauphysikalische und aesthetische Probleme.

1