API src

Found 15 results.

Klimamodell Berlin: Entwicklung der Anzahl klimatologischer Kenntage in der Zukunft 2015 (UA)

Anzahl und Verteilung klimatologischer Kenntage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040, 2041-2070) sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand (1981-2010), berechnet als Mittelwerte pro Fläche der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010), Bearbeitungsstand Dezember 2015.

Klimawandel und Tourismus (Datensatz)

Auf Ebene der Tourismusregionen in Deutschland geben die Daten Auskunft über den Zeitraum 1961-2019 sowie bis 2100. Enthalten sind die Parameter Schwületage, Trockentage, Starkregentage, Regenintensität, Jahresniederschlag, Schneetage, Eistage, Sommertage, Hitzetage, Hitzeintensität, Jahresmitteltemperatur, Sturmtage sowie Übernachtungen.

Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100

Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050

Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050

Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100

Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050

Klimawandel - Tropennächte RCP8.5 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100

Klimawandel - Tropennächte RCP8.5 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050

Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100

1 2