API src

Found 1 results.

Soziale Qualifizierung und Beteiligung von Arbeitnehmern und deren Interessenvertretern im Rahmen der innerbetrieblichen Implementation und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Umweltmanagements auf der Grundlage der EU-Umwelt-Audit-Verordnung

Das Projekt "Soziale Qualifizierung und Beteiligung von Arbeitnehmern und deren Interessenvertretern im Rahmen der innerbetrieblichen Implementation und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Umweltmanagements auf der Grundlage der EU-Umwelt-Audit-Verordnung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund.Zielsetzungen: a) Foerderung umweltbezogener kontinuierlicher Verbesserungsprozesse in klein- und mittelstaendigen Chemieunternehmen; b) Staerkung der Motivation von MitarbeiterInnen im betrieblichen Umweltschutz; c) Foerderung der sozialen Handlungskompetenzen von MitarbeiterInnen. Aufgaben: 1) Durchfuehrung von Sozialwissenschaftlichen Betriebsfallstudien; 2) Entwicklung eines Konzeptes zur sozialen Qualifizierung von MitarbeiterInnen in 3-4 Chemieunternehmen vor dem Hintergrund der EU-Oeko-Audit-Verordnung; 3) Umsetzung, Evaluation und Weiterentwicklung des sozialen Qualifizierungskonzeptes; 4) Umsetzung beteiligungsorientierter umweltbezogener Verbesserungsprozesse anhand betrieblicher Experimentierfelder; 5) Erstellung von Handlungshilfen zur sozialen Qualifizierung und zur Gestaltung umweltbezogener kontinuierlicher Verbesserungsprozesse (Zielgruppe: Umweltmanager, Betriebsraete).

1