Ziel des geplanten KMU-innovativ-Projektes ist es, neue elektrische Spanntechnik zu entwickeln, welche den großflächigen Einsatz von elektrischen Spannsystemen in Fertigungsprozessketten ermöglichen soll. Die neue Technik soll sich im Besonderen durch ihre hohe Kompatibilität zur bereits vorhandenen Infrastruktur in den Produktionswerken, sowie durch ihre hohen Leistungsfähigkeit und Interoperabilität auszeichnen und dementsprechend im Besonderen den hohen Marktanforderungen der Industrie, und in Speziellem der Automobilhersteller, gerecht werden, sodass eine flächendeckende Umsetzung der elektrischen Spannsysteme im Produktionsalltag erreicht werden kann.