Das Projekt "Spannungsrissbildung an Recyclaten aus Polyolefinmischungen der DSD-Sammlungen im Vergleich mit Neuwaremischungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Süddeutsches Kunststoff-Zentrum.Ziele: Charakterisierung der Spannungsrissbildung und -bestaendigkeit an Recyclaten aus DSD-Sammlungen (Polyolefinmischungen aus Hohlkoerper- und Folienfraktion) im Netzmittelbad. Vergleich mit entsprechenden Neuwaremischungen aus PP, PE-HD, PE-LD, (PE-LLD) analoger Zusammensetzung. Untersuchungen zum Einfluss einer Nachstabilisierung und auch Vertraeglichmachung am Recyclat. An Modulmischungen aus Neuware soll der Einfluss des PP-Gehaltes untersucht werden, um zu beurteilen, wieviel PP bei Recyclatmischungen zulaessig ist.