API src

Found 2 results.

Entwicklung verbesserter Technologien fuer die oekologische Produktion von Gesenken und Giessformen (ECOPROD)

Das Projekt "Entwicklung verbesserter Technologien fuer die oekologische Produktion von Gesenken und Giessformen (ECOPROD)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut Allgemeine Elektrotechnik und Leistungselektronik.Das Projekt umfasst den Problemkreis der elektromagnetischen Vertraeglichkeit (EMV) von hybriden Hochleistungsgeneratoren fuer die funkenerosive und die elektrochemische Materialbearbeitung. Die Aufgabenstellungen sind untergliedert in die innere EMV zwischen Leistungseinheiten und Steuerungseinheiten, die Abstrahlung von Stoerfeldern und die Netzrueckwirkung von Anlagentechniken dieser Art. Im Gesamtprojekt werden neue oekologisch und oekonomisch bessere Arbeitsmedien fuer die Funkenerosion und die elektrochemische Materialbearbeitung entwickelt. Fuer die gesamte Anlagentechnik werden neue Wirkprinzipien von Filteranlagen fuer die Rauchgasfiltration, die Schlammseparation und die Arbeitsmittelrueckgewinnung entwickelt.

Untersuchung zur elektromagnetischen Beeinflussung eines Funkenerosionsgenerators bei Stromanstiegsflanken groesser 100 A/Mikrosekunde

Das Projekt "Untersuchung zur elektromagnetischen Beeinflussung eines Funkenerosionsgenerators bei Stromanstiegsflanken groesser 100 A/Mikrosekunde" wird/wurde gefördert durch: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut Allgemeine Elektrotechnik und Leistungselektronik.Anlagen fuer die funkenerosive Bearbeitung belasten die Umwelt verfahrensbedingt mit starken hochfrequenten Stoerungen. Im Rahmen des Projektes wurden Untersuchungen bezueglich der Entstehung und Ausbreitung dieser Stoerungen durchgefuehrt. Dabei wurden ua Methoden erarbeitet, die eine Modellierung und Simulation der entstehenden Stoerungen erlauben mit dem Ziel diese zu verringern.

1