Untersucht wird das Loeslichkeitsverhalten von N2O in Bodenloesungen in Abhaengigkeit von Salzgehalt und Temperatur sowie Bindungsstaerke des Bodenwassers. Es koennen Uebersaettigungen auftreten. - Das Bodenwasser kann aufgrund der relativ hohen Loeslichkeit von N2O als 'Zwischenspeicher' zwischen Produktionsort und Emission an der Bodenoberflaeche dienen. - Veraenderungen in Menge und Zusammensetzung des Bodenwassers koennen evtl. teilweise hohe N2O-Emissionen erklaeren.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Wasser | 1 |
Weitere | 1 |