API src

Found 3 results.

Specialization and mechanisms of host recognition in a fungus - fly mutualism

Das Projekt "Specialization and mechanisms of host recognition in a fungus - fly mutualism" wird/wurde gefördert durch: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Geobotanisches Institut.

Arthropoden auf Palmen und Annonaceen, Cyclanthaceen und Araceen, Diversitaet und Spezialisierung

Das Projekt "Arthropoden auf Palmen und Annonaceen, Cyclanthaceen und Araceen, Diversitaet und Spezialisierung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Fakultät für Naturwissenschaften, Abteilung Spezielle Botanik.

Einfluss der Oligotrophierung auf das Plankton: Spezialisierung bei Naehrstoffmangel

Das Projekt "Einfluss der Oligotrophierung auf das Plankton: Spezialisierung bei Naehrstoffmangel" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz.Die Grundlagenkenntnisse oligotropher Seen sind noch sehr lueckenhaft; dies wohl deshalb, weil viele Seen bereits eutroph waren, als die limnologische Forschung auf breiter Basis begann und zunaechst der Zusammenhang mit anthropogenen Stoerungen abgeklaert werden musste. Nachdem eine Verbesserung bei den meisten Schweizer Seen erreicht wurde, kann man sich dem unbelasteten See zuwenden, mit dem Ziel, Kriterien fuer den Zielzustand des stehenden Gewaessers zu erarbeiten. Das Projekt konzentriert sich auf Energie- und Stofftransfer unter Einbezug des Sedimentes als Refugium und Diapausestandort. Die folgenden Fragen sollen beantwortet werden: Wie veraendert sich die Koppelung zwischen den Stufen der Nahrungspyramide? Welche Ueberlebensstrategien entwickelt das Plankton bei Nahrungsmangel? Wie reagiert die Biodiversitaet auf Entlastung?

1