API src

Found 1 results.

Extreme Hochdruckeinspritzung alternativer Kraftstoffe für Dieselmotoren - Teilprojekt A1 des COmpetence in MObility COMO

Das Projekt "Extreme Hochdruckeinspritzung alternativer Kraftstoffe für Dieselmotoren - Teilprojekt A1 des COmpetence in MObility COMO" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Magdeburg, Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik durchgeführt. Mit diesem Teilprojekt sollen die Vorteile eines extrem hohen Einspritzdruckes in Bezug auf eine Verbrauchs- und Emissionsreduzierung (CO2, Partikel und Stickoxide) untersucht werden. Dabei liegt die Besonderheit des Projektes in der Einspritzung alternativer Kraftstoffe unter diesen bisher noch nicht realisierten Randbedingungen. Die Untersuchungen stützen sich auf die Analyse der Spraycharakteristiken unter motornahen Bedingungen in einer Druckkammer unter Anwendung der Phasen-Doppler-Anemometrie (PDA) sowie der Hochgeschwindgkeitsvisualisierung und werden vergleichend mit motorischen Messungen vorgenommen.

1