API src

Found 3 results.

Teilvorhaben 4^Teilvorhaben 3^Teilvorhaben 5^Entwicklung und Applikation eines neuen Werkstoffsystems auf Komponenten der Plastifiziereinheit für die Verarbeitung von Formmassen optischer Qualität im Spritzgießprozeß zur Verbesserung der Prozeßtechnik und der Umweltverträglichkeit^Teilvorhaben 6, Teilvorhaben 2

Das Ziel besteht in der Entwicklung und der Applikation eines neuen Werkstoffverbundsystems mit PVD-Verfahren auf den Komponenten der Plastifiziereinheit (Schnecke, Rückstromsperre), um die Umweltverträglichkeit bei der Verarbeitung von Spritzgießmaterialien optischer Qualität zu verbessern. Hierzu sollen Aspekte zur Prozess- und Reinigungstechnik, zur Abfallminderung sowie zum produktbezogenen Umweltschutz untersucht werden. Ausgehend von den Ergebnissen der Schadensanalyse konventioneller Komponenten, werden PVD-Prozesse für die Abscheidung abrasions- und korrosionsbeständiger, antiadhäsiver Schichtsysteme entwickelt. Anschließend sollen die Schichtsysteme auf Praxisbauteilen abgeschieden werden. Nach dem Praxistest erfolgt eine abschließende Schadensanalyse, um Veränderungen beschichteter Oberflächen durch den Einsatz bzw. Schäden untersuchen zu können. Die Projektergebnisse sollen in den industriellen Anwendungsbereich transferiert und dort in die industrielle Praxis umgesetzt werden. Hierzu werden die Ergebnisse in wichtigen anwendernahen Fachzeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen einem breiten Publikum vorgestellt.

Entwicklung und Applikation eines neuen Werkstoffsystems auf Komponenten der Plastifiziereinheit für die Verarbeitung von Formmassen optischer Qualität im Spritzgießprozeß zur Verbesserung der Prozeßtechnik und der Umweltverträglichkeit, Teilvorhaben 6

Das Projektziel besteht in der Entwicklung und der Applikation eines innovativen Werkstoffverbundsystems mit PVD (Physical Vapour Deposition)-Verfahrens auf den Komponenten der Plastifiziereinheit, um die Umweltverträglichkeit bei der Verarbeitung von Spritzgießmaterialien optischer Qualität deutlich zu verbessern. Die auf den Plastifizierkomponenten abgeschiedenen Schichtsysteme sollen antiadhäsive Eigenschaften im Kontakt mit Kunststoffschmelzen aufweisen. Die antiadhäsiven Oberflächeneigenschaften verhindern die unkontrollierte Anlagerung und das Vercracken der Kunststoffschmelze. Ausgehend von der Betrachtung des Schadensmechanismus und der Schadensursachen (Adhäsion, Korrosion, Abrasion) der Plastifiziereinheiten werden die Schichtanforderungen (Schichthärte, Gefüge, Schichtaufbau) definiert. In einem nachfolgenden Schritt wird die vorhandene PVD-Anlagentechnik vorbereitet und die PVD-Prozessparameter zur Abscheidung der vorher definierten Schichten entwickelt und iterativ optimiert.

Teilvorhaben 5^Entwicklung und Applikation eines neuen Werkstoffsystems auf Komponenten der Plastifiziereinheit für die Verarbeitung von Formmassen optischer Qualität im Spritzgießprozeß zur Verbesserung der Prozeßtechnik und der Umweltverträglichkeit^Teilvorhaben 6, Teilvorhaben 4

1