Das Projekt "Vermeidung von Abdrift bei Pflanzenschutzmassnahmen im Wein- und Obstbau durch eine neue Spruehtechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Alfred Weber-Institut für Sozial- und Staatswissenschaften durchgeführt.
Das Projekt "Optimierung der Verteilgenauigkeit bei Obstbau-Spruehgeraeten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agroscope FAT Tänikon durchgeführt. Verbesserung der Spruehgeraete im Hinblick auf einen umweltgerechten, sparsamen und gezielten Mitteleinsatz. Erarbeiten von Hinweisen fuer eine optimale Handhabung der Geraete in verschiedenen Baumformen und -groessen und von Entscheidungsgrundlagen fuer Praxis und Beratung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |