API src

Found 1 results.

Einsatzmoeglichkeiten von Selbsthilfe zum Ausbau der technischen Infrastruktur in staedtischen Randgebieten von Entwicklungslaendern - dargestellt am Beispiel der Siedlungswasserwirtschaft

Das Projekt "Einsatzmoeglichkeiten von Selbsthilfe zum Ausbau der technischen Infrastruktur in staedtischen Randgebieten von Entwicklungslaendern - dargestellt am Beispiel der Siedlungswasserwirtschaft" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Planen und Bauen in Entwicklungsländern.Bewohner von Slums und Squattergebieten in Entwicklungslaendern sind unzureichend mit Anlagen der technischen Infrastruktur versorgt. Angepasste Technologie und Selbsthilfe werden als wichtige Beitraege zur Loesung dieses Problems angesehen. Es ist Ziel dieses Forschungsvorhabens, die Selbsthilfemoeglichkeiten realistischer einzuschaetzen und die unzureichenden Kenntnisse ueber die Folgewirkungen erstellter Infrastruktursysteme in den peripheren staedtischen Zonen von Entwicklungslaendern zu verbessern.

1