API src

Found 32 results.

Brutvogelkartierung 2017, Lippeaue, Stadt Hamm

Die Daten stellen die Ergebnisse der Brutvogelkartierung des Lippeverbandes im Jahr 2017 dar. Im Rahmen des Projektes „Erlebensraum Lippeaue Hamm-West“ wurde in einem 166 ha großen Untersuchungsgebiet in der Lippeaue zwischen der Münsterstraße und Schloss Heessen die planungsrelevanten Brutvogelarten kartiert.

Verlauf der Lippe im Hammer Stadtgebiet

Gezeigt wird der Verlauf der Lippe als Linienzug im Hammer Stadtgebiet.

Fauna-Flora-Habitate (FFH) - Festsetzungen für Hamm

Die Datei zeigt die festgelegten Fauna-Flora-Habitate, die an die EG gemeldet wurden.

Straßenbäume Stadt Hamm

Dargestellt sind die Standorte der Bäume im öffentlichen Raum, insbesondere die an Straßen gelegenen, jedoch nicht die in Wäldern, Parks u. ä. gelegenen. Als Sachdaten sind die Baumart, der Kronendurchmesser, der Stammdurchmesser in 1 m Höhe, das Alter und die Vitalität angegeben.

Synthetische Klimafunktionskarte der Stadt Hamm - Symbole

Die Synthetische Klimafunktionskarte wurde im Zusammenhang mit dem Freiraumentwicklungskonzept erarbeitet. Sie unterscheidet aus der Nutzung abgeleitete Klimabereiche. Dargestellt sind jeweils mehrere Klimabereiche des Freilandklimas und des Stadtklimas. Darüberhinaus gibt es Hinweise auf spezifische Klimaeigenschaften und spezielle Klimafunktionen wie Niederungsbereiche, Bahnanlagen, Haldenklima, Hauptverkehrsstraßen.

Fauna-Flora-Habitate (FFH) - Maßnahmen 2005 Stadt Hamm

Die Datei zeigt die Bereiche und die Art der bis 2005 durchgeführten Maßnahmen.

Grundwassermessstellen im Hammer Raum

Die Datei zeigt die Standorte der Grundwassermessstellen, die zur Grundwasserbeobachtung im Hammer Raum eingerichtet sind. Aufgenommen wurden kontinuierlich und halbjährlich beobachtete Messstellen sowie einige nicht mehr beobachtete Messstellen. Die Attributtabelle enthält Angaben zum Baujahr, zum Betreiber und weitere technische Daten.

Wetterstationen in der Stadt Hamm

Der Datensatz enthält Informationen über Standorte von Wetterstationen in der Stadt Hamm. Diese geben Auskunft über die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit sowie den Taupunkt zum Zeitpunkt der Messung.

Bibervorkommen in Hamm - flächiger Biberfraß

Entlang der Lippe hat sich der Biber wieder in Hamm angesiedelt, dokumentiert durch Stellen mit flächigem Biberfraß.

Bibervorkommen in Hamm - Biberreviere

Entlang der Lippe hat sich der Biber in Hamm in den hier dokumentierten Revieren angesiedelt.

1 2 3 4