API src

Found 1 results.

Laermschutz in Kur- und Erholungsorten: Analyse der Durchfuehrungsprobleme von Laermminderungsmassnahmen und Entwicklung von Loesungsmoeglichkeiten

Das Projekt "Laermschutz in Kur- und Erholungsorten: Analyse der Durchfuehrungsprobleme von Laermminderungsmassnahmen und Entwicklung von Loesungsmoeglichkeiten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: ARP - Regional- und Stadtplanung.Durch eine ortsuebergreifende Auswertung und zielgruppenorientierte Aufbereitung der in den Modellorten und Begleitgemeinden (F+E-Vorhaben Nr 105 04 602/01-04) durchgefuehrten Laermminderungsmassnahmen sollen Informations- und Umsetzungsdefizite bezueglich neuer Strategien der Laermbekaempfung in der kommunalen Verwaltung und in der Bevoelkerung ueberwunden und die Motivation zu laermarmen Verhaltensweisen bzw die Akzeptanz der Massnahmen gesteigert werden. Durchfuehrungsprobleme sollen analysiert und Gegenmassnahmen entwickelt werden. Diese sollen sich neben den direkten technischen Moeglichkeiten ua auf indirekte, zB Foerderung des OEPNV, und Fragen der Finanzierung sowie der Laermschutzrichtwerte fuer Kur- und Erholungsorte beziehen.

1