In Fortsetzung des ersten ECCO-Vertrages sind die BBA sowie das PSD (Pesticide Safety Directorate) in York/UK von der Europaeischen Kommission beauftragt worden, weitere drei Runden der ECCO-Peer Review Meetings zu organisieren. Diese Sitzungen sind ein Teil des Entscheidungsprozesses fuer die Aufnahme von Wirkstoffen in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG. Jeweils bis zu sieben Experten aus den Mitgliedstaaten der EU werden von der BBA und vom PSD eingeladen, um die von Mitgliedstaaten erstellten Wirkstoffmonographien zu diskutieren, die Kommission wissenschaftlich zu beraten und somit die Entscheidung im Staendigen Ausschuss Pflanzenschutz (SCPH) in Bruessel vorzubereiten. In fuenf Sitzungen je Runde werden die verschiedenen Pruefgebiete diskutiert. Im abschliessenden Overview Meeting werden jeweils Experten der berichterstattenden Mitgliedstaaten sowie die Sitzungsleiter aus der BBA und dem PSD die Ergebnisse ueberpruefen und zusammenfassen. In Angliederung an das Forschungsprojekt werden auf Basis der Ergebnisse dieser Sitzungen in Zusammenarbeit mit der Europaeischen Kommission und den Berichterstattenden Mitgliedstaaten Dokumente erstellt, die der Working Group 'Plant Protection Products' (evaluation/legislation) und dem Staendigen Ausschuss Pflanzenschutz (SCPH) als Beratungsgrundlage fuer die Erarbeitung von Entscheidungsvorschlaegen ueber die Aufnahme dieses Wirkstoffes in Anhang I der Richtlinie dienen.