Das Projekt "Standardisierung und Validierung eines Bioakkumulationstests mit terrestrischen Organismen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ECT Ökotoxikologie GmbH durchgeführt. Das Vorhaben soll zur Standardisierung und Validierung einer Testmethode zur Untersuchung der Bioakkumulation von organischen Chemikalien im terrestrischen Milieu dienen. Als Testorganismen sollen Regenwuermer und Enchytraeen verwendet werden. Die Hauptstudie wird aus folgenden Teilen bestehen: - ein praktischer Teil, in dem die Vorschlaege anhand von Modellchemikalien ueberprueft werden; - ein Bericht, der die gewonnenen Erfahrungen darstellt und in einen OECD-Richtlinien-Entwurf umsetzt.