Das Projekt "Laermminderung an Schneidpressen durch Entwicklung und Integrierung eines neuen Antriebssystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wanzke Maschinenfabrik.Pressen mit hohen Hubzahlen sind die lautesten Blechbearbeitungsmaschinen. Bei der Bearbeitung von Feinblechen in der Bundesrepublik Deutschland werden schaetzungsweise 250 000 Pressen (Stanzautomaten) mit Schalldruecken um 120 dB(a) betrieben. Durch die Entwicklung eines neuen mechanisch-hydraulischen Antriebes soll die Auftreffgeschwindigkeit des Stoessels dieser Schneidpressen ohne Verringerung der Gesamthubzahl auf ein Drittel der beim Kurbelbetrieb gegebenen Auftreffgeschwindkeit verringert werden. Damit verringern sich die Energieverluste und die in Schall umgesetzten Energieanteile. Da diese Neuentwicklung nicht manuell beschickt werden kann, muss die Entwicklung einer passenden Vorschubeinrichtung auf den Grundlagen des bis jetzt vorhandenen vorgenommen werden. Erst damit koennen alle Vorzuege dieser neuen Produktionsanlage genutzt werden.