API src

Found 1 results.

Hinweiskarte Starkregengefahren (HWK_SRG)

Die Hinweiskarte Starkregengefahren stellt die Simulationsergebnisse zu möglichen Starkregenszenarien dar. Die Daten enthalten jeweils die maximale Überflutungstiefe, die maximalen Fließgeschwindigkeiten sowie die Fließrichtung für ein außergewöhnliches Niederschlagsereignis (100-jährlich), regional differenziert nach DWD KOSTRA-Daten und ein extremes Niederschlagsereignis (hN = 100 mm/h). Die Ergebnisse wurden auf der Grundlage eines 3D-Modells (DGM1), den ATKIS/ALKIS-Daten, KOSTRA-Daten des DWD und weiteren ergänzenden Geodaten berechnet. Diese landesweite Berechnung bietet einen Überblick über die Gefahrenbereiche bei Starkregenereignissen und kann für detailliertere Analysen als Basis dienen. In der Modellierung wurden sowohl Kanalnetz als auch die Versickerung vernachlässigt. Der gesamte Niederschlag kommt an der Oberfläche zum Abfluss. Die Übersicht zur Verfügbarkeit der Bundesländer in der Hinweiskarte Starkregengefahren ist auf der Produktseite https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/wms-hinweiskarte-starkregengefahren-wms-starkregen.html im Reiter Verfügbarkeit dargestellt. Häufig gestellte Fragen werden im FAQ-Dokument beantwortet: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/dokumentation/deu/hwk_srg_faq.pdf. Informationen zum Haftungsausschluss entnehmen Sie folgendem Dokument: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/dokumentation/deu/starkregengefahrenhinweiskarte_haftungsausschluss.pdf

1