API src

Found 1 results.

StartClim2007 Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich: Fallbeispiele

Das Projekt "StartClim2007 Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich: Fallbeispiele" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie durchgeführt. Wissenschaftliche Koordination folgender Projekte. StartClim2007.A: Erweiterung des StartClim Datensatzes um das Element tägliche Schneehöhe - Aktualisierung des existierenden StartClim Datensatzes (Lufttemperatur, Niederschlag und Dampfdruck) bis 2006 12. StartClim2007.B: Gesundheitsrisiken für die Österreichische Bevölkerung durch die Abnahme des stratosphärischen Ozons. StartClim2007.C: Anpassungen der Schadinsektenfauna an den Klimawandel im ostösterreichischen Ackerbau: Konzepterstellung für ein Langfrist-Monitoringsystem. StartClim2007.D: Auswirkung der klimabedingten Verschiebung der Waldgrenze auf die Freisetzung von Treibhausgasen - Umsetzung von Kohlenstoff und Stickstoff im Boden. StartClim2007.E: Auswirkung von Klimaänderungen auf das Abflußverhalten von vergletscherten Einzugsgebieten im Hinblick auf Speicherkraftwerke. StartClim2007.F: ALSO WIKI - Alpiner Sommertourismus in Österreich und mögliche Wirkungen des Klimawandels. StartClim2007.G: Integrierte Modellierung von Wirtschaft und Klimaänderung in Umlegung des STERN-Reports.

1